Demenzpaten
sind ehrenamtliche Mitarbeiter*Innen und ein Bestandteil der Bayerischen Demenzstrategie. Fast immer auch selbst betroffen, haben Sie ein profundes Wissen und viel Erfahrung. Dieses Wissen vermitteln Sie an Angehörige, an Kinder und Jugendliche und an Menschen, die beruflich zunehmend mit Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind, zu tun haben. Das zentrale Ziel ist dabei immer, durch Informationen und Wissen das Zusammenleben zu erleichtern, den erkrankten Menschen die Würde zu lassen und ihnen einen Platz in der Mitte unserer Gesellschaft zu bieten.
Demenzpaten bekommen eine umfangreiche Ausbildung und arbeiten immer im Team. Die Möglichkeiten sind vielfältig und beinhalten Vorträge, Schulunterricht, Info- und Messestände, Umgang mit digitalen Medien, sowie kulturelle Veranstaltungen.
Einmal monatlich findet ein Treffen statt, bei dem die vergangenen Veranstaltungen besprochen werden, die kommenden geplant werden und neu Vorschläge und Ideen eingebracht werden.
Demenzpatenschulung
Am 25. März 2023 laden wir Sie wieder zu unserer Demenzpatenschulung.
Wir freuen uns auf ihr Kommen!
Auch ohne Demenzpatenschulung können Sie jederzeit bei uns mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit beginnen, Sie nehmen dann einfach an der Schulung teil, wenn der Termin feststeht.
Wer Demenzpate ist, ist nicht nur Teil eines großartigen Teams, sondern hat auch die Möglichkeit, sein Wissen und Können auf ganz verschiedene Arten weiter zu geben. Vorträge, Info- und Messestände, Kunstkationen, Unterricht in Schulen und bei Erwachsenen, Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Vorbereitung von Teilhabeprojekten und vieles mehr sind Aufgaben, die ehrenamtliche Demenzpaten übernehmen können. Dabei arbeiten sie immer im Team und stellen bei ihrer Arbeit die Würde und Verletzlichkeit der erkrankten Menschen in den Mittelpunkt ihres Handelns.
Während der Schulung, die insgesamt 40 Schulungseinheiten beinhaltet, lernen Sie viel über Demenz und andere alterstypische Erkrankungen. Wir stellen Ihnen das Augsburger Hilfenetz vor, erklären Ihnen die gesetzlichen Rahmenbedingungen und machen Sie fit für Ihre Einsätze. Gleichzeitig lernen Sie schon einen Teil der anderen Demenzpaten kennen und bekommen dadurch schon ein Gefühl, ob Sie sich in dieser Gruppe wohlfühlen können.
Die Schulung ist unverbindlich und kostenlos. Der Kursraum ist in den Räumen des KompetenzNetz Demenz in der Wilhelm-Hauff-Str. 28 in Augsburg (Schwabencenter).