Herzlich Willkommen
beim KompetenzNetz Demenz und seinen Augsburger Demenzpaten
Wie kommen denn die roten Schuhe in den Kühlschrank?
Unser Anliegen ist es Verständnis, Empathie und Wissen rund um das Thema Demenz in allen gesellschaftlichen Bereichen zu stärken.
Menschen mit Demenz und deren Angehörige sollen sich nicht zurückziehen, sondern Integration, Unterstützung und Respekt von allen Seiten erfahren. Dafür engagieren wir uns.
Leben ist wertvoll – auch mit Demenz.
Aktionen zum Weltalzheimertag 21. September 2023
Infostand
Wir laden zum Gespräch ein und informieren über alle Möglichkeiten der Beratung und Begleitung, über Veranstaltungen, Vorträge und Schulungen, die es in der Stadt Augsburg gibt.
Wir befinden uns an der Aktionfläche im Erdgeschoss, nahe Eingang Willy-Brandt-Platz.
Theaterstück
20. September 2023
von 10 – 17 Uhr
zu jeder vollen Stunde präsentieren die Augsburger Demenzpaten das Theaterstück „Klara und die verlorenen Erinnerungen“ wie auch die Lesung des Kinderbuchs „Oma isst Zement“.
Mitmachaktion City-Galerie
Auch wir präsentieren uns im Bademantel am Mittwoch, den 20.09.2023 in der Citygalerie Augsburg und machen auf das Thema Demenz aufmerksam.
#bademantelchallenge
Benefizkonzert 2023
Wir laden Sie herzlich ein zum diesjährigen Benefizkonzert für das KompetenzNetz Demenz
mit dem Ensemble Café Arrabiata.
Am Freitag, 10. November 2023 um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
im Barbarasaal der Stettenschen Stiftungen
Am Katzenstadel 18
86152 Augsburg
Eintritt 20 €
Musikalische Glanzlichter aus den 1920er- und 30er-Jahren, entstaubt und neu arrangiert.
Stücke wie “Mein kleiner grüner Kaktus“ und “Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ kennen Sie gewiss.
Doch Café Arrabbiata bringt nicht nur bekannte deutsche und internationale Schlager aus den 1920er- und 30er-Jahren zu Gehör – das Stöbern in Musikarchiven und Flohmärkten hat eine Fülle von weiteren musikalischen Glanzlichtern aus der damaligen Zeit hervorgebracht, die von Café Arrabbiata “entstaubt“ und neu arrangiert mit viel Spielfreude dargeboten werden. Lassen Sie sich entführen in eine längst vergangene Epoche, deren geniale Komponisten zeitlos moderne Werke der Unterhaltungsmusik hervorgebracht haben, oft mit Texten voll skurrilem Humor und süffisanter Ironie.
„Klara und die verlorenen Erinnerungen“
Im vergangenen halben Jahr haben wir in unseren Schulungen und Veranstaltungen häufig mit dem Poetry „Vergessenslücken“
von Leah Weigand (www.leah-weigand.de) gearbeitet und damit sehr intensive Erfahrungen gemacht.
Die Autorin hat uns freundlichst und dankenswert ihre Erlaubnis gegeben, mit diesem Text einen Film zu produzieren.
Dieses Ergebnis möchten wir Ihnen heute auch zugänglich machen.
Wir bedanken uns herzlich bei Raphael Neubert von deepview pictures und besonders bei der AHo-Stiftung für die Unterstützung.
Unsere Demenzpaten-Kollegin Marianne Throm-Geiwagner schlüpft in die Rolle der an Demenz erkrankten Klara und erzählt uns
von ihren Wahrnehmungen, Eindrücken und Gedanken.
Sie können den Film „Klara und die verlorenen Erinnerungen“ hier mit diesem Link gerne ansehen und verwenden.
Ich glaube ich werde langsam vergesslich
Ein offener Gesprächsnachmittag bei einer Tasse Kaffee mit dem KompetenzNetz Demenz. Jeder macht sich hin und wieder Gedanken, wenn man mal nicht mehr weiß, was man eigentlich in der Küche wollte oder ein Name partout nicht einfallen will. Das muss nicht gleich eine Demenz sein. Wie soll man das aber einordnen? Wie gehen wir damit um? Ein gemeinsamer Austausch uns über unsere Erfahrungen, über Bedenken und Sorgen aber auch über positive und hilfreiche Gedanken über das Thema Vergesslichkeit.
Newsletter ERINNERUNGS(G)LÜCKE
Hier finden Sie den aktuellen Newsletter des KompetenzNetz Demenz.
Er enthält alle derzeit bekannten Termine und Veranstaltungen für Menschen mit Demenz und Ihre Angehörigen in der Stadt Augsburg.
Hilfen in Augsburg
Alzheimer Telefon
niederschwellige Informations- und Gesprächsmöglichkeit
Ehrenamtliche mit Kompetenz und Erfahrungshintergrund stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Telefon: 0821 3193-110 Mittwoch 10:00-13:00 Uhr
Donnerstag 16:00-19:00 Uhr
Fachstellen für pflegende Angehörige
Beratung und Begleitung von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen
EDUkation Demenz ®
zertifizierte Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz
Kostenübernahme durch ihre Krankenkasse
Hilfe beim Helfen
Schulung für Angehörige für Menschen mit Demenz
Fachberatung für Senioren in Augsburg
kostenlose Beratung für Senioren und Angehörige in der Stadt Augsburg in den Sie in jedem Stadtteil Beratungsstellen, die Ihnen bei allen Fragen des täglichen Lebens weiterhelfen.