Herzlich Willkommen
beim KompetenzNetz Demenz und seinen Augsburger Demenzpaten
Wie kommen denn die roten Schuhe in den Kühlschrank?
Unser Anliegen ist es Verständnis, Empathie und Wissen rund um das Thema Demenz in allen gesellschaftlichen Bereichen zu stärken.
Menschen mit Demenz und deren Angehörige sollen sich nicht zurückziehen, sondern Integration, Unterstützung und Respekt von allen Seiten erfahren. Dafür engagieren wir uns.
Leben ist wertvoll – auch mit Demenz.
„Klara und die verlorenen Erinnerungen“
Im vergangenen halben Jahr haben wir in unseren Schulungen und Veranstaltungen häufig mit dem Poetry „Vergessenslücken“
von Leah Weigand (www.leah-weigand.de) gearbeitet und damit sehr intensive Erfahrungen gemacht.
Die Autorin hat uns freundlichst und dankenswert ihre Erlaubnis gegeben, mit diesem Text einen Film zu produzieren.
Dieses Ergebnis möchten wir Ihnen heute auch zugänglich machen.
Wir bedanken uns herzlich bei Raphael Neubert von deepview pictures und besonders bei der AHo-Stiftung für die Unterstützung.
Unsere Demenzpaten-Kollegin Marianne Throm-Geiwagner schlüpft in die Rolle der an Demenz erkrankten Klara und erzählt uns
von ihren Wahrnehmungen, Eindrücken und Gedanken.
Sie können den Film „Klara und die verlorenen Erinnerungen“ hier mit diesem Link gerne ansehen und verwenden.
Ich glaube ich werde langsam vergesslich
Ein offener Gesprächsnachmittag bei einer Tasse Kaffee mit dem KompetenzNetz Demenz. Jeder macht sich hin und wieder Gedanken, wenn man mal nicht mehr weiß, was man eigentlich in der Küche wollte oder ein Name partout nicht einfallen will. Das muss nicht gleich eine Demenz sein. Wie soll man das aber einordnen? Wie gehen wir damit um? Ein gemeinsamer Austausch uns über unsere Erfahrungen, über Bedenken und Sorgen aber auch über positive und hilfreiche Gedanken über das Thema Vergesslichkeit.
Newsletter ERINNERUNGS(G)LÜCKE
Hier finden Sie den aktuellen Newsletter des KompetenzNetz Demenz.
Er enthält alle derzeit bekannten Termine und Veranstaltungen für Menschen mit Demenz und Ihre Angehörigen in der Stadt Augsburg.
Hilfen in Augsburg
Alzheimer Telefon
niederschwellige Informations- und Gesprächsmöglichkeit
Ehrenamtliche mit Kompetenz und Erfahrungshintergrund stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Telefon: 0821 3193-110 Mittwoch 10:00-13:00 Uhr
Donnerstag 16:00-19:00 Uhr
Fachstellen für pflegende Angehörige
Beratung und Begleitung von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen
EDUkation Demenz ®
zertifizierte Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz
Kostenübernahme durch ihre Krankenkasse
Hilfe beim Helfen
Schulung für Angehörige für Menschen mit Demenz
Fachberatung für Senioren in Augsburg
kostenlose Beratung für Senioren und Angehörige in der Stadt Augsburg in den Sie in jedem Stadtteil Beratungsstellen, die Ihnen bei allen Fragen des täglichen Lebens weiterhelfen.